Die Armbänder können an die Jugendlichen als Erinnerung an die Aktion verschenkt werden. Die grünen Armbänder zeigen das Aktionslogo und verschiedene Sprüche. Der Plastikschnellverschluss kann ohne Spezialzange benutzt werden.
Eine gute
Nachricht: Die Aktion 5000 Brote läuft dieses Jahr endlich wieder so gut, dass
die Faltenbeutel unerwartet alle vergriffen sind. Die Nachproduktion dauert
leider etwas. Dafür gibt es ab 2023 dann schöne, neue Faltenbeutel. Bis dahin
bitten wir alle Gemeinden, die Faltenbeutel der Bäckereien zu nutzen. Vielen
Dank für Ihr Verständnis.
Die Papiertüte mit dem Format 16x37cm kann zum Einpacken der gebackenen Brote genutzt werden. Die schmale Tüte wurde vom Bäckerverband produziert.
Der Flyer im DIN lang-Format erklärt die Idee der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ und beinhaltet eine Kurzdarstellung der aktuellen Projekte. Er kann genutzt werden, um in Gemeinden und bei Bäckern für die Beteiligung an der Aktion zu werben.
Die Klappkarte im DIN A6-Format dient als Kurz-Info zur Aktion. Sie kann genutzt werden, um bei Veranstaltungen für die Aktion zu werben oder bei 5000 Brote-Veranstaltungen über die Aktion zu informieren. Sie ist mehrjährig nutzbar und enthält keine jahresspezifischen Informationen.
Das Plakat enthält eine Kurzerklärung der Aktion. Auf einer Freifläche können Veranstaltungsdaten eingetragen werden. Somit kann das Plakat genutzt werden, um Backaktionen, Verkaufsstände oder Gottesdienste anzukündigen.