Gesundheit ist ein Menschenrecht. Deshalb zählen die Bekämpfung von Armut und Krankheiten zu den zentralen UN Millenniums-Entwicklungszielen. Doch das Recht auf Gesundheit wird derzeit etwa einem Drittel der Weltbevölkerung vorenthalten. Ohne den universellen Zugang zu effektiven Präventionsmethoden, Impfstoffen, Diagnostika und Medikamenten können diese Gesundheitsziele nicht erreicht und das Menschenrecht auf Gesundheit nicht verwirklicht werden. Doch gerade die Bekämpfung von Krankheiten, die ärmere Menschen besonders häufig treffen, wird vernachlässigt. Was die medizinisch-pharmazeutische Forschung und Entwicklung mit diesem Problem zu tun hat, ist Gegenstand dieser Veröffentlichung.
Download